Die 1970 posthum herausgegebene »Ästhetische Theorie« ist ein Fragment gebliebenes Textgefüge. Ihr Autor, Theodor W. Adorno, entfaltet darin wesentliche Gedanken in einer Verflechtung von Kunst, Philosophie und Gesellschaft.
Im philosophischen Denken – das hier ästhetische Theorie wird – soll durch die Frage der Kunst der Anspruch auf eine andere gesellschaftliche Praxis erscheinen. Es ist diese besondere Konstellation, die einen Abstand zu gegenwärtigen Diskursen des Ästhetischen und Politischen markiert und Adornos »Ästhetische Theorie« aktueller denn je macht.
Ladenpreis: | 29,00€ |
ISBN: | 978-3-85132-741-0 |
Umfang: | 271 S. |
Format: | 16 x 24 cm |
Umschlag: | Paperback mit Schutzumschlag |
Lieferbarkeit im Buchhandel : | |
D, CH, EU: | nein |
A: | nein |
Erschienen: | 2014 |
Anmerkung: | vergriffen |