Kulturwissenschaftliche Fragestellungen und geschlechtertheoretische Analysen haben unseren Blick für die kulturelle Kodierung des Körpers geschärft. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen, wie Konzepte von Geschlecht, Sexualität und Ethnizität zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten am Körper ihre ideologische Stütze fanden.
Mit unterschiedlichen theoretischen Werkzeugen und aus vielfältigen Perspektiven thematisieren die AutorInnen den Körper sowohl als Mittel der Repräsentation wie auch als Medium der Subjektivierung.
| Ladenpreis: | 22,00€ |
| ISBN: | 978-3-85132-405-1 |
| Umfang: | 245 S. |
| Format: | 16 x 24 cm |
| Umschlag: | 30.03.2004 |
| Lieferbarkeit im Buchhandel : | |
| D, CH, EU: | nein |
| A: | nein |
| Erschienen: | — |
| Anmerkung: | vergriffen |