Turia + Kant
Cover
Gudrun Rath Zwischenzonen
Theorien und Fiktionen des Übersetzens

Ob im Begriff »Kultur als Übersetzung« oder dem »translational turn«: Das Paradigma des Übersetzens machte in den letzten Jahren Furore in den Kulturwissenschaften. Doch was in all diesen Debatten fehlte, war eine Auseinandersetzung mit dem Übersetzen selbst. Diese Arbeit diskutiert weniger bekannte theoretische Ansätze aus Lateinamerika und Modelle des Übersetzens aus unterschiedlichen Disziplinen im Vergleich.

In einem zweiten Schritt untersucht die Autorin am Fallbeispiel Argentinien und Texten von Jorge Luis Borges, Julio Cortázar und Ricardo Piglia das Zusammenspiel von kultureller Praxis, Theorien und literarischen Fiktionen des Übersetzens.

Biographisches

Gudrun Rath studierte Romanistik und Germanistik in Wien und Madrid. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Konstanz.

Buchdaten
Ladenpreis: 22,00€
ISBN:978-3-85132-689-5
Umfang: 219 S.
Format: 14 x 22 cm
Umschlag: Paperback mit Schutzumschlag
Lieferbarkeit im Buchhandel :
D, CH, EU: nein
A: nein
Erschienen:2012
Anmerkung:vergriffen
 
Verwandte Titel