Biographisches:
Clemens Pornschlegel ist Professor für neuere deutsche Literatur an der LMU München mit den Arbeitsschwerpunkten: politische Ästhetik, religiöse Grundlagen der Moderne. Er ist Mitglied des »Institut d'études avancées« in Nantes und arbeitet im Schwerpunktprogramm »Global capitalism« des »Center for advanced Studies« der LMU München. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen zählen:
Penser l'Allemagne. Littérature et politique aux XIXe et XXe siècles (Fayard 2009);
Hyperchristen. Studien zur Präsenz religiöser Motive in der literarischen Moderne (Turia + Kant 2011);
Nach dem Poststrukturalismus. Französische Fragen der 1990er und 2000er Jahre (Turia + Kant 2014). Zusammen mit Georg Mein gibt Pornschlegel die Schriften von Pierre Legendre heraus.