Turia + Kant
Cover
María Zambrano Der Verfall Europas
Aus dem Span. von Charlotte Frei
Originaltitel: La agonía de Europa, 1945

Zambrano verfasste die Schrift 1945 unter dem Eindruck der weltpolitischen und sozialen Katastrophen. Das zuerst im argentinischen Exil publizierte Buch wurde von der Autorin selbst als Werk bezeichnet, wie es nur an Wendepunkten geschrieben werden kann.

Von solch einem Wendepunkt aus blickt Zambrano zurück auf die abendländische Kultur. Sie versucht mit einem anthropologischen Ansatz, die Grundzüge des europäischen Menschen freizulegen und seine Hoffnungen, seinen Glauben und seine Gewalt zu deuten.

María Zambrano (1904 – 1991), Schülerin von Ortega y Gasset, studierte Philosophie in Madrid. Während des Spanischen Bürgerkriegs unterstützte sie aktiv den republikanischen Widerstand. Dessen Scheitern führte Zambrano 1939 ins Exil: Paris, Mexiko, Kuba, Puerto Rico, wieder Paris, nach Rom und in die französische Schweiz. Nach dem Ende der Franco-Diktatur kehrte sie nach Madrid zurück. 1988 erhielt sie als erste Frau den bedeutenden Premio Cervantes.

Ladenpreis: 10,00€
ISBN:978-3-85132-387-0
Umfang: 110 S.
Format: 12 x 20 cm
Umschlag: Paperback mit Klappen
Lieferbarkeit im Buchhandel :
D, CH, EU: nein
A: nein
Erschienen:2004
Anmerkung:vergriffen
Hinweise
cover-preview
cover-preview
Suche im Gesamtprogramm