Turia + Kant
Turia Reprint
Neuauflagen bislang erschienener Werke
in einfacher und preisgünsterer Ausstattung
Didier Eribon
Grundlagen eines kritischen Denkens
[ 22,– ]
Bruce Fink
Eine klinische Einführung in die Lacan’sche Psychoanalyse
Theorie und Technik. 3. Auflage
[ 26,– ]
Frantz Fanon
Schwarze Haut, weiße Masken
[ 19,– ]
Dominik Finkelde
Slavoj Žižek zwischen Lacan und Hegel
Politische Philosophie - Metapsychologie - Ethik
[ 16,– ]
Christian Kläui
Tod – Hass – Sprache. Psychoanalytisch
[ 22,– ]
François Jullien
Vom Intimen
Fern der lärmenden Liebe
[ 22,– ]
Ernesto Laclau
Emanzipation und Differenz
[ 18,– ]
Judith Butler, Ernesto Laclau, Slavoj Žižek
Kontingenz – Hegemonie – Universalität
Aktuelle Dialoge zur Linken
[ 26,– ]
Paul Verhaeghe
Liebe in Zeiten der Einsamkeit
Drei Essays über Begehren und Trieb
[ 22,– ]
Félix Guattari
Chaosmose
[ 19,– ]
John Holloway
Die zwei Zeiten der Revolution
Würde, Macht und die Politik der Zapatistas
[ vergriffen&thninsp;]
Achille Mbembe
Postkolonie
Zur politischen Vorstellungskraft im gegenwärtigen Afrika
[ 24,– ]
Chantal Mouffe
Das demokratische Paradox
[ 14,– ]
Dylan Evans
Wörterbuch der Lacan’schen Psychoanalyse
[ 32,– ]
Gayatri Chakravorty Spivak
Can the Subaltern Speak?
Postkolonialität und subalterne Artikulation
[ 14,– ]
Peter Widmer
Subversion des Begehrens
Eine Einführung in Jacques Lacans Werk
[ 19,– ]
Slavoj Žižek
Psychoanalyse und die Philosophie des deutschen Idealismus
Bände 1 und 2
[ 29,– ]
Aníbal Quijano
Kolonialität der Macht, Eurozentrismus und Lateinamerika
[ 14,– ]
Walter D. Mignolo
Epistemischer Ungehorsam
Rhetorik der Moderne, Logik der Kolonialität und Grammatik der Dekolonialität
[ 14,– ]
Enrique Dussel
Der Gegendiskurs der Moderne
Kölner Vorlesungen
[ 19,– ]
Élisabeth Roudinesco
Jacques Lacan
Bericht über ein Leben, Geschichte eines Denksystems
[ 26,– ]
Daniel Pick
Psychoanalyse
Eine sehr kurze Einführung
[ 19,– ]
Sándor Ferenczi / Otto Rank
Entwicklungsziele der Psychoanalyse
Zur Wechselbeziehung von Theorie und Praxis
[ 14,– ]
Psychoanalyse in China
[ vergriffen&thninsp;]
Isabell Lorey
Die Regierung der Prekären
[ 14,– ]
Paolo Virno
Grammatik der Multitude / Die Engel und der General Intellect
[ 14,– ]
Juan-David Nasio
Der unbewusste Körper
[ 19,– ]
J.-B. Pontalis
Zusammenfassende Wiedergabe der Seminare IV–VI von Jacques Lacan
[ 19,– ]
Michel de Certeau
Theoretische Fiktionen. Geschichte und Psychoanalyse
[ 19,– ]
Marc Augé
Zeit ohne Alter
Eine Ethnologie des Ich und des Älterwerdens
[ 16,– ]
Simon Critchley
Über Humor
[ vergriffen&thninsp;]
Tove Soiland
Luce Irigarays Denken der sexuellen Differenz
Eine dritte Position im Streit zwischen Lacan und den Historisten
[ vergriffen&thninsp;]
Linda M. G. Zerilli
Feminismus und der Abgrund der Freiheit
Mit einem Vorwort von Judith Butler
[ 26,– ]
Sergio Benvenuto
Perversionen
Sexualität, Ethik und Psychoanalyse
[ 24,– ]
Massimo Recalcati
Der Stein des Anstoßes
Lacan und das Jenseits des Lustprinzips
[ 24,– ]
Juan-David Nasio
7 Hauptbegriffe der Psychoanalyse
Kastration – Phallus – Narzissmus – Sublimierung – Identifizierung – Über-Ich – Verwerfung
[ 14,– ]
Igor A. Caruso
Die Trennung der Liebenden
Eine Phänomenologie des Todes
Mit einem Vorwort von Josef Shaked
[ vergriffen&thninsp;]
Bruce Fink
Das Lacan’sche Subjekt
Zwischen Sprache und Jouissance
[ März 2018 ]
Alain Badiou / Fabien Tarby
Die Philosophie und das Ereignis
Mit einer kurzen Einführung in die Philosophie Alain Badious
[ 18,– ]
Hito Steyerl
Die Farbe der Wahrheit
Dokumentarismen im Kunstfeld
[ 18,– ]
Gesamtverzeichnis
toggle navigation