Was bedeutet der von Comte begründete »Positivismus«? Bis heute wird darunter oft noch ausschließlich eine Wissenschaftstheorie verstanden. Obgleich zu Anfang des 20. Jahrhunderts Arbeiten über den Comte‘schen Positivismus entstanden sind, die auch sein Spätwerk, das »System der positiven Politik«, berücksichtigen, sind diese Ausführungen in der deutschsprachigen Sekundärliteratur weitgehend unberücksichtigt geblieben.
Der Autor erarbeitet gegenwärtig die erste Übersetzung des »Systems der positiven Politik« ins Deutsche. Er setzt in seiner Einführung den Akzent auf das darin verfolgte Thema einer positiven Religion und Moral, das Comte sein ganzes Leben lang im Auge gehabt und schließlich im »System« auf die siebte Stufe seiner enzyklopädischen Hierarchie gestellt hat.