»... das leere Flickwort und, das wir gar nicht verstehen, und welches überhaupt das unverständlichste und durchaus durch keine bisherige Philosophie erklärte Wort in der ganzen Sprache ist ...«
(Johann Gottlieb Fichte: Die Wissenschaftslehre, 1804)
Und am Anfang steht das und. »Und ...«, sagen Sie? Was steckt in einem »und«? Und wenn ich »ein und« sage, wird dann die Konjunktion »und« zu einem Namen? Was steckt in einem Namen, in diesem Namen? Und ich frage mich, was eine Dekonstruktion aus einem so kleinen und fast unbedeutenden Wort machen kann.
Ladenpreis: | 14,00€ |
ISBN: | 978-3-98514-101-2 |
Umfang: | 92 S. |
Format: | 12 x 20 cm |
Umschlag: | Paperback mit Schutzumschlag |
Lieferbarkeit im Buchhandel : | |
D, CH, EU: | ok |
A: | ok |
Erschienen: | 2024 |
Anmerkung: |