Turia + Kant
Cover
Marina Garcés Neue radikale Aufklärung
Aus dem Katalanischen von Charlotte Frei
Originaltitel: Nova il・lustració radical, Barcelona 2017

In ihrem Plädoyer für eine neue, radikale Aufklärung wendet sich Marina Garcés gegen die Leichtgläubigkeit heute. Autoritarismus, Populismus, Terrorismus dominieren in einer Welt, in der wir bereitwillig neue Formen der Knechtschaft und Unterdrückung akzeptieren, anstatt Freiheit und Würde anzustreben.

Welche Alternativen bieten sich zur neuen »selbst­verschuldeten Unmündigkeit«? Wie können das soziale, kulturelle und politische System, aber auch die Geistes­wissenschaften dazu beitragen, effektive Werkzeuge gegen den von Garcés so apostrophierten »Nekrokapitalismus« zu schmieden? Vor dem Hintergrund der Deaktivierung der kritischen Subjektivität zielt dieser Essay darauf ab, den Status des Menschlichen in Bezug auf die Welt, und hier auch auf die nichtmenschlichen Daseinsformen, neu zu denken.

Marina Garcés ist Philosophin und Professorin an der Universität Saragossa, Spanien. Bei Turia + Kant erschien bereits Neue radikale Aufklärung (Nova il.lustració radical) Ihre Bücher erscheinen auf Spanisch und Katalanisch und werden in viele Sprachen übersetzt. Sie ist Mitbegründerin des »Espai en Blanc«, eines Raums für kritisches Denken, und an experimentellen sozialen Prozessen beteiligt.
Charlotte Frei studierte romanische Philologie an der Sorbonne und den Universitäten von Málaga, Bordeaux und Barcelona. Abschluss in Mainz. Zahlreiche Übersetzungen, für Turia + Kant v.a. von María Zambrano.

Ladenpreis: 12,00€
ISBN:978-3-85132-938-4
Umfang: 127 S.
Format: 12 x 20 cm
Umschlag: Paperback mit Schutzumschlag
Lieferbarkeit im Buchhandel :
D, CH, EU: ok
A: ok
Erschienen:2019
Anmerkung:
Hinweise
cover-preview
cover-preview