Das Basteln ist eine ebenso allgegenwärtige wie vieldeutige Form des Selbermachens. Oft wird es als Überlebensstrategie in Zeiten des Mangels oder als Mittel zu Innovation und Subversion gepriesen, mindestens ebenso oft aber als nicht weiter ernstzunehmender Zeitvertreib belächelt oder als Zeitverschwendung kritisiert.
Als vermeintlich ›kleine Tätigkeit‹ ist das Basteln eng mit der Kultur-, Theorie- und Mediengeschichte des 20. Jahrhunderts verwoben.
| Ladenpreis: | 14,00€ |
| ISBN: | 978-3-98514-132-6 |
| Umfang: | 97 S. |
| Format: | 12 x 20 cm |
| Umschlag: |
| Lieferbarkeit im Buchhandel : | |
| D, CH, EU: | ok |
| A: | ok |
| Erschienen: | — |
| Anmerkung: | |