Der Mensch ist ein Beutegreifer, der mit den anderen Spezies um Nahrung, Lebensraum und Glück konkurriert. Der Autor präsentiert Szenen aus dem dramatischen Spiel zwischen Pflanze, Tier und Mensch. Jugenderinnerungen und die Skepsis des Alters verbinden sich zu einer sehr persönlichen Geschichte der Ökologie.
Gottfried Liedl ist Philosoph und Historiker. Die Schwerpunkte seiner Lehr- und Forschungstätigkeit liegen in der Geschichte der Méditerranée und der spanisch-islamischen Kultur sowie auf dem Gebiet der Wirtschafts-, Agrar- und Ökologiegeschichte.