Turia + Kant
Cover
Geneviève Morel Das Gesetz der Mutter
Versuch über das sexuelle Sinthom
Aus dem Französischen von Anna-Lisa Dieter
Originaltitel: La loi de la mère. Essai sur le sinthome sexuel, Paris 2008

Nach einer klassischen Auffassung in der Psychoanalyse nimmt das Gesetz im Vater Gestalt an. Als Verbot (des Inzests) drückt es sich einigermaßen klar aus. Doch auch die Mutter bringt ein Gesetz hervor, nur ist ihr Gesetz unklar, spricht eine Sprache von Lust und Leiden in mehrdeutigen Worten, um nicht ein Verbot, sondern eine oft verwirrende Matrix geschlechtlicher Ambiguität einzurichten.

Geneviève Morel untersucht in ihrer Studie dieses Gesetz der Mutter.

In einer Kombination aus klinischen Darlegungen und theoretischen Ausführungen arbeitet sie heraus, wie ein Kind sich vom mütterlichen Gesetz befreien kann, ohne dass notwendigerweise der Vater dabei ins Spiel kommt.

Morels Buch ist die bislang ausführlichste und klinisch kenntnisreichste Studie zu einem viel zitierten Zentralbegriff des späten Lacan, dem Sinthom. Diese meist kreative Version eines Symptoms erlaubt dem Subjekt, die oft erdrückenden Elemente des Gesetzes der Mutter mit einer lebendigen Positionierung im Sexuellen zu verknüpfen.

Geneviève Morel ist Psychoanalytikerin in Paris und Lille. Sie lehrt im Rahmen der Gruppierungen »Savoir et Clinique« und ALEPH sowie in der Psychiatrie-Ausbildung der Universität Lille. Als Autorin hat sie u. a. Ambiguités sexuelles. Sexuation et psychose (Paris, Anthropos, 2016) veröffentlicht. Anna-Lisa Dieter ist Literaturwissenschaftlerin und arbeitet derzeit im Exzellenzcluster »Kulturelle Grundlagen von Integration« der Universität Konstanz.

Ladenpreis: 39,00€
ISBN:978-3-85132-820-2
Umfang: 428 S.
Format: 16 x 24 cm
Umschlag: Paperback mit Schutzumschlag
Lieferbarkeit im Buchhandel :
D, CH, EU: nein
A: nein
Erschienen:2017
Anmerkung:Buch vergriffen, E-Book erhältlich
Weitere Hinweise
cover-preview
cover-preview
cover-preview
Suche im Gesamtprogramm