Von Krieg zu Krieg
Von 1940 bis zur Invasion der Ukraine
Herausgegeben von Werner Wintersteiner und Wilfried Graf
Aus dem Französischen von Werner Wintersteiner
»Von Krieg zu Krieg ist – bei aller bisweilen aphoristischen Kürze der Argumentation im Detail insgesamt eines der klügsten Bücher über einen Krieg und eine Krise, deren Ende noch nicht abzusehen ist.«
(Erich Klein, ORF)
Etwa zur selben Zeit wie Jürgen Habermas hat sich auch er um eine diffenzierte Sichtweise des polarisierenden Konflikts in der Ukraine bemüht. Er blickt auf die Dynamik früherer Konflikte, um eine entschlossene Friedenskultur einzumahnen.
Biographisches:
Edgar Morin, geb. 1921, französischer Philosoph und Soziologe, Theoretiker der Komplexität. Hauptwerk: La méthode, 6 Bände (Éditions du Seuil). Bei Turia + Kant: Die Methode, Band 1 (2010); Unser Europa (2018).Werner Wintersteiner, geb. 1951, Univ.-Prof.; Gründer und ehemaliger Leiter des Zentrums für Friedensforschung und Friedensbildung an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt.
Wilfried Graf, geb. 1952, Konfliktforscher, Friedensprozess-Begleiter, Trainer. Direktor des Herbert C. Kelman Instituts. Kooperationen: Austrian Center for Peace Schlaining, Univ. Klagenfurt und Univ. Graz.
Bibliographisches:
De guerre en guerre. De 1940 à l’Ukraine erschien bei Les Éditions de l’Aube, La Tour d’Aigues 2023
Buchdetails . . . ▽
Ab 20 € Gesamtbestellwert frei Haus; darunter 2,40 € (EU).
Unterstützen Sie dieses Buch, indem Sie es auf Facebook . . .