Turia + Kant
Cover
Museum und Film
Hg. von Hans Christian Eberl / Herbert Posch u.a.

Im »Tatort Museum« und anderen Darstellungen des Museums im Film, die hier beleuchtet werden, liegt eine strukturelle Verwandtschaft. Wie Michel Foucault bemerkt hat, gehören das Museum und das Kino einem ganz speziellen Typ von Raum an, den er als »Heterotopie« bezeichnet hat – im Gegensatz zu »Utopie«: einen Ort, an dem mehrere Räume/mehrere Zeiten gleichzeitig präsent sein können. Dieser Band geht der augenfälligen strukturellen Gleichheit und Unterschiedenheit der beiden medialen Institutionen nach.

Einer wesentlichen Wandlung unterliegt dabei die »Aura«. Müsste sie Benjamins oft reproduziertem Wort vom »Zeitalter der Reproduzierbarkeit« zufolge dem Kino verwehrt bleiben, so zeigt sich doch, dass das Kino ebenfalls »auratische« Gegenstände hervorbringen kann (Filmkunst); so wie sich das Museum, ursprünglich Ort der Aura, tendenziell einem Freizeit- bzw. Erlebnispark annähern kann.

Inhalt

Herbert Posch

Museum | Film. Eine Einleitung, ein Vorwort, eine Danksagung

Günter Kastner

Tatort Museum – das Museum im Spielfilm.

Versuch einer quantitativen Annäherung

Vrääth Öhner

„Das ist kein Rot, das ist Blut.“

Das Museum vom Kino aus betrachtet

Siegfried Mattl

Film versus Museum

Stephanie Käthow

Mit allen Mitteln der Kunst: Der Film baut sich ein Museum. Staunende Blicke im Filmmuseum Berlin und anderen Tempeln der "zehnten Muse"

Frank Stern

Fritz Lang in Wien, Marlene Dietrich in Berlin

und Paula Wessely im schlechten Gewissen: Film als

aktives Museum und Requisitenkammer der Erinnerung

Julia Friehs | Corinna Oesch | Marie-Noelle Yazdanpanah

Die Gegenwart als Vergangenheit im Museum der Zukunft. Museale Szenarien in Sciencefiction-Filmen

Karin Seifert | Hans-Christian Eberl

„I will destroy my original.“ Historyland und Museum

Ladenpreis: 15,00€
ISBN:978-3-85132-319-1
Umfang: 170 S.
Format: 12 x 20 cm
Umschlag: Paperback mit Klappen
Lieferbarkeit im Buchhandel :
D, CH, EU: nein
A: nein
Erschienen:2003
Anmerkung:vergriffen
Suche im Gesamtprogramm