
Inhalt
Vorwort von Wolfgang R. Langenbucher
Vorbemerkung der Herausgeber/in
I. Studien zur Gegenöffentlichkeit
Rolf Schwendter: Die Zukunft der Alternativbewegung
Ganz andere Wunderwerke als gotische Dome und ägyptische Pyramiden. Eine Diskussion über alternative Öffentlichkeit mit H. Gremliza, G. Nenning, K.H. Stamm und F. Wolf
Johanna Dorer: Neue soziale Bewegungen und ihre Medien
Johanna Dorer und Matthias Marschik: Erste Bestandsaufnhame der Alternativpresse in Österreich
1.2. Medienbiografien
Gitti Geiger: Autonome Frauenzeitschriften in Österreich
Michael Liebminger: Das Fanzin
Leopold Spira: Die Geschichte des „Wiener Tagebuch“
Bernhard Praschl: Die „Falter Verlags GesmbH.“ Vom alternativen Experiment zum expandieremden Mittelbetrieb
Matthias Marschik: Anna Subvoice – Außenseiterin unter Outsidern.
Johanna Dorer: Radioinitiativen abseits des Mainstreams. Eine Geschichte der Notwehr gegen den Kommerz
Eva Brunner-Szabo: Video: Medium zwischen Kunst und Dokumentation
Kurt Feichtenberger: News für eine bessere Zukunft. Die Öko-Presseagentur „Phoenix“
1.3. Ökonomie und Justiz
Christian Haider: Ein Plädoyer für geplantes Wirtschaften
Armin Thunher: Vor einem Jahr ... Zur Beschlagnahme des „Falter“
II. Adressen
Verzeichnis der Zeitschriften
Medien-Fachzeitschriften
Medieninitiativen
Druckereien
Vertriebsorte
III. Dokumente
Richtlinien zur Publizistikförderung
Bestimmungen zum Postversand