Turia + Kant
Cover
Marc Richir Phänomenologische Meditationen
Zur Phänomenologie des Sprachlichen
Aus dem Französischen von Jürgen Trinks
Originaltitel: Méditations phénomelogiques. Phénomenologie et phénomenologie du langage, Grenoble 1992

Ausgehend von Husserls Phänomenologie und deren Weiterentwicklung durch Merleau-Ponty, gilt Richir als Begründer der Sprachphänomenologie. Unter den zahlreichen Publikationen dieses französischen Philosophen ist dieses Buch das Hauptwerk. Es zielt auf eine Umgestaltung der bisherigen Phänomenologie. Der Tragweite dieser Arbeit durchaus entsprechend spielt der Titel des Buches auf große Werke der philosophischen Tradition an, die »Metaphysischen Meditationen« von Descartes und Husserls »Cartesianische Meditationen«.

Marc Richir lehrt als Forschungsleiter für Grundsatzfragen der Psychopathologie an der Universität Paris VII. Zahlreiche Publikationen in Frankreich.

Ladenpreis: 31,00€
ISBN:978-3-85132-288-0
Umfang: 426 S.
Format: 16 x 24 cm
Umschlag: Paperback mit Schutzumschlag
Lieferbarkeit im Buchhandel :
D, CH, EU: nein
A: nein
Erschienen:
Anmerkung:Buch vergriffen, E-Book erhältlich
Suche im Gesamtprogramm