In den einzelnen Kapiteln wird sehr unterschiedlichen Erscheinungsformen der Angst nachgegangen: von Berichten über die Angst amerikanischer Soldaten vor der Stille der irakischen Nacht über gesellschaftliche Versagensängste bis hin zu Ängsten in der Liebe und dem Phänomen der Mutterschaftsangst.
Zum Umgang mit den traumatisierenden Effekten der Angst setzt sich Salecl u.a. mit Filmen wie Roberto Benignis »Das Leben ist schön« und Binjamin Wilkomirskis (gefälschten) Holocaust-Memoiren auseinander.
Ladenpreis: | 22,00€ |
ISBN: | 978-3-85132-560-7 |
Umfang: | 222 S. |
Format: | 12 x 20 cm |
Umschlag: | Paperback mit Klappen |
Lieferbarkeit im Buchhandel : | |
D, CH, EU: | ok |
A: | ok |
Erschienen: | 2009 |
Anmerkung: |