Kontroversen um Migration und Integration haben sich als Themen der politischen Tagesordnung und von Wahlkampagnen in ganz Europa etabliert. Dieses Buch beschäftigt sich im Gegensatz zu vielen öffentlichen Debatten jedoch nicht mit den Spannungen um Zuwanderung, sondern mit innovativen und kreativen Potentialen von Menschen mit transnationalen Erfahrungen.
Ausgehend von biografischen Erzählungen politischer AkteurInnen aus der Türkei in Österreich werden vielfältige Zugehörigkeiten, transversale Netzwerke und politische Praktiken über nationale Grenzen hinweg nachgezeichnet.
Ladenpreis: | 29,00€ |
ISBN: | 978-3-85132-539-3 |
Umfang: | 315 S. |
Format: | 16 x 24 cm |
Umschlag: | Paperback |
Lieferbarkeit im Buchhandel : | |
D, CH, EU: | nein |
A: | nein |
Erschienen: | 2008 |
Anmerkung: | vergriffen |