Ausdrücke wie »Welt« und »Handeln« werden – philosophisch betrachtet – schnell rätselhaft. In einem spannungsreichen Dialog mit Kant und Wittgenstein, Heidegger und Marx entwirft Virno eine materialistische und bewusst antimetaphysische Idee der Welt als gemeinsamen Raums, der sich zur öffentlichen Sphäre entfalten kann, aber auch die Möglichkeit einer unpolitischen Erstarrung birgt.
Wie die Weltlichkeit scheint auch der Gebrauch eine einfache Tatsache darzustellen.
Ladenpreis: | 22,00€ |
ISBN: | 978-3-85132-870-7 |
Umfang: | 222 S. |
Format: | 12 x 20 cm |
Umschlag: | Paperback mit Klappen |
Lieferbarkeit im Buchhandel : | |
D, CH, EU: | ok |
A: | nein |
Erschienen: | 2017 |
Anmerkung: |