Turia + Kant
Cover
Borders, Nations, Translations
Übersetzung in einer globalisierten Welt
Hg. von translate/eipcp

Der Begriff und die Praxis der Übersetzung erfordern eine tiefgreifende Neuüberprüfung nicht nur überkommener Interpretationen von Übersetzung selbst, sondern auch grundlegender politischer Kategorien, die nicht aufhören, unsere Gegenwart zu bestimmen. Insbesondere gilt dies in einer postkolonialen, globalisierten Welt, in der Übersetzungen wie auch die Verweigerung von Übersetzung ein Machtgefüge stützen, das sich heute immer mehr zu verfestigen und zugleich zunehmend brüchiger zu werden scheint. Wie lässt sich diese Situation analysieren, und welches politische Handeln lässt sich in ihr erfinden?

Mit Beiträgen von Boris Buden, Encarnación Gutiérrez Rodríguez, Rada Ivekovic, Sandro Mezzadra, Brett Neilson, Klaus Neundlinger, Stefan Nowotny, Jon Solomon, Gayatri Chakravorty Spivak, Hito Steyerl, Tom Waibel, Michaela Wolf.

Biographisches

eipcp (European Institute for Progressive Cultural Politics) ist eine in Wien ansässige und in vielen europäischen Ländern tätige Organisation mit zahlreichen Aktivitäten im Bereich der Kunst und ihrer politischen Reflexion; »translate. Beyond Culture: The Politics of Translation« ist eines ihrer Projekte.

Buchdaten
Ladenpreis: 22,00€
ISBN:978-3-85132-545-4
Umfang: 206 S.
Format: 16 x 24 cm
Umschlag: Paperback mit Schutzumschlag
Lieferbarkeit im Buchhandel :
D, CH, EU: nein
A: nein
Erschienen:2008
Anmerkung:vergriffen
 
 
Verwandte Titel