Turia + Kant
Post- und dekoloniale Theorie
Basuki Gunawan
Winarta
[ 20,– ]
Frantz Fanon
Schwarze Haut, weiße Masken
[ 19,– ]
Hélène Clastres
Land ohne Übel
Der Prophetismus der Tupi-Guaraní
[ 28,– ]
Achille Mbembe
Postkolonie
Zur politischen Vorstellungskraft im gegenwärtigen Afrika
[ 24,– ]
Gayatri Chakravorty Spivak
Can the Subaltern Speak?
Postkolonialität und subalterne Artikulation
[ 14,– ]
Walter D. Mignolo
Epistemischer Ungehorsam
Rhetorik der Moderne, Logik der Kolonialität und Grammatik der Dekolonialität
[ 14,– ]
Homi K. Bhabha
Über kulturelle Hybridität
Tradition und Übersetzung
[ 12,– ]
Enrique Dussel
Der Gegendiskurs der Moderne
Kölner Vorlesungen
[ 19,– ]
Aníbal Quijano
Kolonialität der Macht, Eurozentrismus und Lateinamerika
[ 14,– ]
Oswald de Andrade
Manifeste
»Anthropophages Manifest«
»Manifest der Pau-Brasil-Dichtung«
Deutsch / Portugiesisch
[ 22,– ]
Eduardo Viveiros de Castro
Die Unbeständigkeit der wilden Seele
[ 26,– (PDF) ]
Oswald de Andrade
Die Krise der messianischen Philosophie
[ 20,– ]
Michaela Ott
Welches Außen des Denkens?
Französische Theorien in (post)kolonialer Kritik
[ 26,– ]
Gesamtverzeichnis
toggle navigation