Turia + Kant
Psychoanalyse Einzelstudien
Nadine Hartmann
»Denken wie ein Mädchen«
Figuration, Fil(l)iation, sexuelle Differenz
[ 38,– ]
Mathilde Girard
Die Kunst der Sublimierung
Von Schöpfern und Widerspenstigen
[ 18,– ]
Adam Phillips
An nichts glauben oder: Warum Freud?
[ 14,– ]
Phillip Denzin
Von der Möglichkeit und der Unmöglichkeit des Todes im Psychischen
Zur Entwicklungsgeschichte des Triebes in Sigmund Freuds Werk
[ 21,– ]
Christian Kläui
Tod – Hass – Sprache. Psychoanalytisch
[ 22,– ]
Georg Gröller
Gott ist unbewusst
Entwurf einer atheistischen Mystik
[ 14,– ]
Paul Verhaeghe
Liebe in Zeiten der Einsamkeit
Drei Essays über Begehren und Trieb
[ 22,– ]
Hubertus Büschel
Der Rorschach-Test reist um die Welt
Globalgeschichten aus der Ethnopsychoanalyse
[ 22,– ]
Iris Hanika / Edith Seifert
Die Wette auf das Unbewusste
oder Was Sie schon immer über Psychoanalyse wissen wollten
[ 24,– ]
Jean Allouch
Ist die Psychoanalyse eine geistige Übung?
Eine Antwort an Michel Foucault
[ 22,– ]
Körperglossar
[ 22,– ]
Paul Verhaeghe
Narziss in Trauer
Das Verschwinden des Patriarchats
[ 10,– ]
Geneviève Morel
Das Gesetz der Mutter
Versuch über das sexuelle Sinthom
[ 26,– (PDF) ]
Nazir Hamad / Thierry Najman
Das Unbehagen in der Familie
Was in einer Kinderanalyse auf dem Spiel steht
[ 24,– ]
Henri Maldiney
Drei Beiträge zum Wahnsinn
[ 28,– ]
Gesamtverzeichnis
toggle navigation