Turia + Kant
Politische Theorie
Enzo Traverso
Revolution
Eine Geistesgeschichte
[ 39,– ]
Erik M. Vogt
Peter Handkes literarische Romantik
[ 19,– ]
Frantz Fanon
Schwarze Haut, weiße Masken
[ 19,– ]
Marc Rölli
Kosmopolitismus
und
Rassismus
Kulturphilosophie bei Kant und Cassirer
[ 14,– ]
Martin Eleven
Politischer Nihilismus
Alain Badiou und das Denken der Gegenwart
[ 22,– ]
Juan Branco
Den Feind schlagen
[ 29,– ]
Jacques Rancière
Die Wörter und das Unrecht
[ 17,– ]
Judith Butler, Ernesto Laclau, Slavoj Žižek
Kontingenz – Hegemonie – Universalität
Aktuelle Dialoge zur Linken
[ 26,– ]
Ernesto Laclau
Emanzipation und Differenz
[ 18,– ]
Giorgio Agamben
An welchem Punkt stehen wir?
Die Epidemie als Politik
[ 16,– ]
Chantal Mouffe
Das demokratische Paradox
[ 14,– ]
Gayatri Chakravorty Spivak
Can the Subaltern Speak?
Postkolonialität und subalterne Artikulation
[ 14,– ]
Ralf Krause / Marc Roelli
Mikropolitik
Eine Einführung in die politische Philosophie von Gilles Deleuze und Félix Guattari
[ 10,– (PDF) ]
María Zambrano
Die Intellektuellen in Spaniens Drama
[ 15,– ]
Paolo Virno
Weltlichkeit und der Gebrauch des Lebens
[ 22,– ]
Judith Butler
Wenn die Geste zum Ereignis wird
[ 12,– ]
Alain Badiou
Petrograd, Schanghai
Die zwei Revolutionen des 20. Jahrhunderts
[ 19,– ]
Paolo Virno
Grammatik der Multitude / Die Engel und der General Intellect
[ 14,– ]
Mohammed Bamyeh
Tod und Herrschaft
Existentielle Grundlagen des Regierens
[ 29,– ]
Gesamtverzeichnis
toggle navigation